Aktuelle Meldungen
Vom Korn zum Brot17.09.2025
Den praktischen Teil zum Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“ durften die drei 4. Klassen der Grundschule Feldbreite kürzlich jeweils an einem Vormittag in der Vareler Mühle erleben. Nach einer Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch wurden die Jungen und Mädchen vom freundlichen Team der Vareler Mühle begrüßt. Die ehrenamtlich tätigen Herren bereiteten den Kindern einen spannenden Vormittag. Geduldig und mit viel Engagement beantworteten sie alle Fragen der Kinder. Dann durften die Viertklässler ganz aktiv am Weg vom Korn zum Mehl mitwirken: Angefangen mit der Bestimmung von Getreidesorten konnten alle Kinder die ursprünglichen Werkzeuge Dreschflegel, „Windfege“, Getreidemörser und Co mit wachsender Begeisterung ausprobieren. Der Höhepunkt war sicherlich die Erkundung der Mühle, die die Kinder sogar bis hoch zur Galerie besteigen durften.
Wir sagen Herrn Fleckenstein und dem gesamten Team DANKE für die tollen Vormittage, die wir bestimmt nicht so schnell vergessen werden!
Den praktischen Teil zum Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“ durften die drei 4. Klassen der Grundschule Feldbreite kürzlich jeweils an einem Vormittag in der Vareler Mühle erleben. Nach einer Zugfahrt und einem kurzen Fußmarsch wurden die Jungen und Mädchen vom freundlichen Team der Vareler Mühle begrüßt. Die ehrenamtlich tätigen Herren bereiteten den Kindern einen spannenden Vormittag. Geduldig und mit viel Engagement beantworteten sie alle Fragen der Kinder. Dann durften die Viertklässler ganz aktiv am Weg vom Korn zum Mehl mitwirken: Angefangen mit der Bestimmung von Getreidesorten konnten alle Kinder die ursprünglichen Werkzeuge Dreschflegel, „Windfege“, Getreidemörser und Co mit wachsender Begeisterung ausprobieren. Der Höhepunkt war sicherlich die Erkundung der Mühle, die die Kinder sogar bis hoch zur Galerie besteigen durften.
Wir sagen Herrn Fleckenstein und dem gesamten Team DANKE für die tollen Vormittage, die wir bestimmt nicht so schnell vergessen werden!